GeldmachtSpass.de




Sie sind hier: Geldmachtspass - Altersvorsorge - Riesterrente Rendite im Test
Altersvorsorge
Aktien & Fonds
Finanzierung & Kredite
Geld Ratgeber
Immobilien & Wohnen
Job & Beruf
Gewerbe & Selbständigkeit
Versicherungen
Gesetze & Recht
Steuern
Vorlagen & Muster
Aktienkurse / Börsenkurse
Dax Werte
Goldpreis
Silberpreis
Kupferpreis
Dollarkurs
Ölpreis
   
 Riesterrente Rendite im Test




Die vorbildlich geförderte private Altersvorsorge - besser bekannt als "Riesterrente" - hat sich trotz den ohnehin hohen Erwartungen im vergangenen Jahr noch besser entwickelt als erwartet. 1,1 Millionen Neuverträge wurden in Deutschland im Jahr 2005 abgeschlossen.

Im Jahr 2004 waren es gerade einmal  294.000 neu abgeschlossene Policen. Besonders auffällig war, dass im vierten und damit letzten Quartal des Jahres 2005 die Riesterrente mit weit über 650.000 neuen Verträgen eine positive Entwicklung nahm. Experten verwundert dies weniger: Durch die zahlreichen Steuervorteile und die großzügigen stattlichen Zulagen ist die private Rente den gesetzlichen Renten und anderen Vorsorgeprodukten für das Alter weitaus überlegen - gerade in Zeiten niedrigen Zinsen auf gespartes Guthaben. Wer in nächster Zeit plant einen Riestervertrag abzuschließen, sichert sich die Förderung für das gesamte Jahr 2006. Zur Zeit beträgt die Grundzulage für jeden Versicherten 114 Euro. Hinzu kommen noch 138 Euro für jedes Kind. 2008 klettert der Förderbetrag sogar auf 154 Euro für jeden Versicherten sowie ganze 185 Euro pro Kind.

Als lukrativ stellt sich auch die Riesterrente für ältere Menschen dar. Jeder der zum Beispiel in 10 Jahren in Ruhestand geht, kann es auf mehr als 100 Euro Zusatzrente bringen, sofern das jährliche Bruttogehalt bei 25.000 Euro liegt. Der Jahresbeitrag beträgt zur Zeit 750 Euro inklusive Zulagen.

Für junge Riester-Sparer kann die Investition in Aktien besonders lukrativ sein, da sich die Börse erst zögerlich erholt. Die Überschüsse aus der Riester-Rente können deshalb heute gut in Aktien investiert werden, welche später durch Kursgewinne eine zusätzliche Rendite ermöglichen.



Weitere Artikel:

Rente Besteuerung
Gesetzliche Rente
Rürup für Freiberufler / Selbständige
Garantierte Rente durch Einmalzahlung

 

Nach oben - Haftungshinweise - Impressum - Bookmark  
 

Copyright 1998 - 2009 by GeldmachtSpass.de

 
Arbeitsvertrag Kündigung
Aufhebungsvertrag
Berliner Testament
Düsseldorfer Tabelle
Erbschein
Erziehungsgeld
Erbschaftssteuer
Eidesstattliche Vers.
Elternzeit
Fristlose Kündigung
Haushaltsplan
Hypothekenzinsen
Kündigungsschreiben
Kündigungsfristen
Kilometerpauschale
Kinderfreibetrag
Kinderzuschlag
Lohnsteuertabelle
Lohnsteuerjahresausgleich
Lohnsteuerklassen
Mietminderung
Mietvertrag Kündigung
Mutterschaftsgeld
Nachsendeantrag
Nebenkostenabrechnung
Nichtveranlagungsb.
Patientenverfügung
Pfändungstabelle
Splittingtabelle
Umrechnungskurs
Untermietvertrag
Vermögenswirksame L.
Vorsorgevollmacht
Witwenrente