Vielen Verbrauchern kommt diese Situation bekannt vor: Man
erhält zu Anfang des Monats das Gehalt überwiesen und wundert sich dann im Verlauf
der weiteren Wochen bei jedem neu gedruckten Kontoauszug wo denn eigentlich das
Geld verblieben ist. An genau diesem Punkt knüpft der Haushaltsplan an, welcher
manchen auch unter dem Begriff „Einnahmen-Ausgaben-Rechnung“ bekannt ist.
Mittels eines Haushaltsplans wird exakt festgehalten, wie viel Geld Sie über den
Monat verteilt für Lebensmittel, Miete, Auto und Freizeitaktivitäten ausgeben. Dies
ermöglicht einen guten Überblick um zu sehen, wohin das eigene Geld letztendlich
fließt.
Ein Haushaltsplan hilft deshalb nicht nur einen guten Überblick über die eigenen
Finanzen zu bekommen, um somit mit dem vorhandenen Geld besser auszukommen, sondern
zeigt zudem auch noch finanzielle Spielräume auf, welche zur Kalkulation von Kreditraten
zur Hilfe genommen werden können.
Am Ende des Jahres haben Sie die Möglichkeit Bilanz zu ziehen, um die Mittelverwendung
des eigenen Geldes genau nachzuvollziehen.
Hier finden Sie eine Excel-Vorlage für einen Haushaltsplan:

Weitere Artikel:
Renovierung bei Auszug Nebenkostenabrechnung Nachsendeantrag Mietvertrag Kündigung
|