GeldmachtSpass.de




Sie sind hier: Geldmachtspass - Job & Beruf - Doktortitel erwerben / kaufen
Altersvorsorge
Aktien & Fonds
Finanzierung & Kredite
Geld Ratgeber
Immobilien & Wohnen
Job & Beruf
Gewerbe & Selbständigkeit
Versicherungen
Gesetze & Recht
Steuern
Vorlagen & Muster
Aktienkurse / Börsenkurse
Dax Werte
Goldpreis
Silberpreis
Kupferpreis
Dollarkurs
Ölpreis
   
 Doktortitel erwerben / kaufen




Von einem Doktorentitel erhofft man sich in der Regel gesellschaftliches Ansehen und bessere Berufschancen.

Einen Doktorentitel in Deutschland auf legalem Wege käuflich zu erwerben ist nicht möglich, obwohl es im Internet zahlreiche Anbieter hierfür gibt und auch Emails und Faxe mit diesem Inhaltsversprechen eines käuflichen Doktorentitels werben. Dies sind organisierte Schwindel, denn hier werden gefälschte Dokumente ausgestellt und falsche Matrikelnummern ausgegeben.

Wer sich in Deutschland einen Doktortitel kauft, handelt illegal und macht sich strafbar.
Auch, wenn es im Ausland teilweise funktionieren mag, wird ein gekaufter Titel bei uns nicht offiziell anerkannt und darf rein rechtlich gesehen auch nicht geführt werden.

Wer den käuflichen Erwerb seines Titels verschweigt, hat eventuell eine Chance, dass der akademische Grad bei uns anerkannt wird durch den Zusatz, dass der Titel durch einen Abschluss im Ausland erlangt wurde.

Wer legal handeln will, hat die Möglichkeit, durch finanzielle Unterstützungen einer Hochschule eventuell eines Tages den Doktorentitel ehrenhalber mit dem Zusatz „h.c.“ führen zu dürfen.

Normaler Weise erwirbt man sich den Titel eines Dr. h.c. legal über besondere Leistungen.

In Amerika gibt es Glaubensgemeinschaften, bei denen der Prediger ebenfalls als „doctor“ benannt wird. Gegen Zahlung kann man so einen Titel führen, doch dieser Titel ist bei uns nicht anerkannt, weil dies nichts mit dem Doktortitel nach deutschem Recht zu tun hat.

Hoch im Kurs stehen also bei uns anerkannte Doktorentitel, nach Möglichkeit ohne den Zusatz „h.c.“ und ohne die ausländische Herkunft des Titels angeben zu müssen.
Neuerdings ist dies der Geschäftsbereich so genannter Promotionsberater, die für Doktorentitelinteressenten den Kontakt zu einem Professor herstellen und ihre Promotionsbegleitung zur Unterstützung anbieten.

Die anschließende Themenbearbeitung obliegt – wenn alles legal zugehen soll – dem Doktoranden selbst. In der Praxis sieht es allerdings meist so aus, dass die Arbeit gegen Bezahlung von einem Ghostwriter geschrieben wird und der Doktorand auf die mündlichen Prüfungsfragen gezielt vorbereitet wird – dazu kann auch die Bestechung eines willigen Professors zählen.



Weitere Artikel:

Netto Berechnung
Abfindung Arbeitslosengeld
Arbeitslos Meldung / Arbeitssuchend melden
Gehalt Vergleich

 

Nach oben - Haftungshinweise - Impressum - Bookmark  
 

Copyright 1998 - 2009 by GeldmachtSpass.de

 
Arbeitsvertrag Kündigung
Aufhebungsvertrag
Berliner Testament
Düsseldorfer Tabelle
Erbschein
Erziehungsgeld
Erbschaftssteuer
Eidesstattliche Vers.
Elternzeit
Fristlose Kündigung
Haushaltsplan
Hypothekenzinsen
Kündigungsschreiben
Kündigungsfristen
Kilometerpauschale
Kinderfreibetrag
Kinderzuschlag
Lohnsteuertabelle
Lohnsteuerjahresausgleich
Lohnsteuerklassen
Mietminderung
Mietvertrag Kündigung
Mutterschaftsgeld
Nachsendeantrag
Nebenkostenabrechnung
Nichtveranlagungsb.
Patientenverfügung
Pfändungstabelle
Splittingtabelle
Umrechnungskurs
Untermietvertrag
Vermögenswirksame L.
Vorsorgevollmacht
Witwenrente