GeldmachtSpass.de




Sie sind hier: Geldmachtspass - Aktien & Fonds - Vermögen bilden / aufbauen
Altersvorsorge
Aktien & Fonds
Finanzierung & Kredite
Geld Ratgeber
Immobilien & Wohnen
Job & Beruf
Gewerbe & Selbständigkeit
Versicherungen
Gesetze & Recht
Steuern
Vorlagen & Muster
Aktienkurse / Börsenkurse
Dax Werte
Goldpreis
Silberpreis
Kupferpreis
Dollarkurs
Ölpreis
   
 Vermögen bilden / aufbauen




Den Wunsch nach mehr Vermögen haben wohl der Großteil aller Menschen, das liegt schon nahezu in der Natur des Menschen.

Unterschiedlich dagegen sind oftmals die Motive, warum mehr Kapital angehäuft werden will. Das kann zum einen die Altersvorsorge sein, die Ausbildungsrücklage für die Kinder oder aber einfach nur dazu, um sich in Zukunft schöne Dinge leisten zu können.

Dafür muss aber zuerst einmal Vermögen gebildet werden und dabei muss in der Regel oftmals klein angefangen werden. Sehr von Vorteil ist es natürlich, wenn schon in frühen Kinderjahren ein Sparbuch geführt und gefüttert wurde, welches dann im Laufe der Jahre auf einige tausende Euros angewachsen ist, vielleicht sogar bis in den fünfstelligen Bereich.

Besitzt man dann noch eine zukunftssichere Beschäftigung mit regelmäßigen Einkommen, welches mehr als ausreichend zum Leben ist und sind auch in naher Zukunft keine größeren Anschaffungen nötig, dann kann ruhig einmal einige Anstrengung unternommen werden, um das Vermögen zu vermehren.

Auch wenn es viele Sparer abschreckt, aber so ist doch der Gang an die Börse eine empfehlenswerte Sache, um sein Kapital zu vermehren. Die Rede ist hierbei gar nicht mal von der typischen Vorstellung, das täglich Aktien gekauft und verkauft werden und man stetig unter Stress steht, nur weil man für einige tausend Euro Aktien besitzt.

Das ist natürlich absolut nicht so, ganz im Gegenteil. Besonders mit kleinem Vermögen und der Wunsch nach einer langfristigen Kapitalanlage ist die Börse der richtige Ort. Besonders empfehlenswert ist es hierbei auf bewährte DAX-Größen zu setzen, welche oftmals keine großen Schwankungen im Kurs haben, aber stetig und langsam ihren Kurs nach oben zu pflegen wissen.

Zudem ist hier oftmals mit einer jährlichen Dividende zu rechnen, welche sich mehr als oft bezahlt macht und schon mehr Rendite sein kann, als auf einem Festgeldkonto.



Weitere Artikel:

Börsen Kurse
Ausländische Investmentfonds
Aktien / Anleihe
Hedgefond

 

Nach oben - Haftungshinweise - Impressum - Bookmark  
 

Copyright 1998 - 2009 by GeldmachtSpass.de

 
Arbeitsvertrag Kündigung
Aufhebungsvertrag
Berliner Testament
Düsseldorfer Tabelle
Erbschein
Erziehungsgeld
Erbschaftssteuer
Eidesstattliche Vers.
Elternzeit
Fristlose Kündigung
Haushaltsplan
Hypothekenzinsen
Kündigungsschreiben
Kündigungsfristen
Kilometerpauschale
Kinderfreibetrag
Kinderzuschlag
Lohnsteuertabelle
Lohnsteuerjahresausgleich
Lohnsteuerklassen
Mietminderung
Mietvertrag Kündigung
Mutterschaftsgeld
Nachsendeantrag
Nebenkostenabrechnung
Nichtveranlagungsb.
Patientenverfügung
Pfändungstabelle
Splittingtabelle
Umrechnungskurs
Untermietvertrag
Vermögenswirksame L.
Vorsorgevollmacht
Witwenrente