Den Wunsch nach mehr Vermögen haben wohl der Großteil aller Menschen, das liegt
schon nahezu in der Natur des Menschen.
Unterschiedlich dagegen sind oftmals die Motive, warum mehr Kapital angehäuft
werden will. Das kann zum einen die Altersvorsorge sein, die Ausbildungsrücklage
für die Kinder oder aber einfach nur dazu, um sich in Zukunft schöne Dinge
leisten zu können.
Dafür muss aber zuerst einmal Vermögen gebildet werden und dabei muss in der
Regel oftmals klein angefangen werden. Sehr von Vorteil ist es natürlich, wenn
schon in frühen Kinderjahren ein Sparbuch geführt und gefüttert wurde, welches
dann im Laufe der Jahre auf einige tausende Euros angewachsen ist, vielleicht
sogar bis in den fünfstelligen Bereich.
Besitzt man dann noch eine zukunftssichere Beschäftigung mit regelmäßigen
Einkommen, welches mehr als ausreichend zum Leben ist und sind auch in naher
Zukunft keine größeren Anschaffungen nötig, dann kann ruhig einmal einige
Anstrengung unternommen werden, um das Vermögen zu vermehren.
Auch wenn es viele Sparer abschreckt, aber so ist doch der Gang an die Börse
eine empfehlenswerte Sache, um sein Kapital zu vermehren. Die Rede ist hierbei
gar nicht mal von der typischen Vorstellung, das täglich Aktien gekauft und
verkauft werden und man stetig unter Stress steht, nur weil man für einige
tausend Euro Aktien besitzt.
Das ist natürlich absolut nicht so, ganz im Gegenteil. Besonders mit kleinem
Vermögen und der Wunsch nach einer langfristigen Kapitalanlage ist die Börse der
richtige Ort. Besonders empfehlenswert ist es hierbei auf bewährte DAX-Größen zu
setzen, welche oftmals keine großen Schwankungen im Kurs haben, aber stetig und
langsam ihren Kurs nach oben zu pflegen wissen.
Zudem ist hier oftmals mit einer jährlichen Dividende zu rechnen, welche sich
mehr als oft bezahlt macht und schon mehr Rendite sein kann, als auf einem
Festgeldkonto.
Weitere Artikel:
Börsen Kurse Ausländische Investmentfonds Aktien / Anleihe Hedgefond
|