GeldmachtSpass.de




Sie sind hier: Geldmachtspass - Gesetze und Recht - Hundehalter Haftung
Altersvorsorge
Aktien & Fonds
Finanzierung & Kredite
Geld Ratgeber
Immobilien & Wohnen
Job & Beruf
Gewerbe & Selbständigkeit
Versicherungen
Gesetze & Recht
Steuern
Vorlagen & Muster
Aktienkurse / Börsenkurse
Dax Werte
Goldpreis
Silberpreis
Kupferpreis
Dollarkurs
Ölpreis
   
 Hundehalter Haftung




Die meisten Hunde tun weder dem Postboten noch den spielenden Kindern etwas zuleide. Trotz dieser Erkenntnis, muss man immer damit rechnen, dass sich selbst der friedlichste Hund losreißen kann, auf die Straße läuft und dadurch und einen schweren Verkehrsunfall verursacht.

Sollte es zu solch einem Ernstfall kommen, wird es für den Hundebesitzer sehr teuer. Grundsätzlich ist der Hundebesitzer schadenersatzpflichtig, egal ob Ihm dabei persönliches Verschulden nachgewiesen wird oder nicht. Für alle Schäden die von einem Vierbeiner verursacht werden, muss der Hundebesitzer automatisch haften.

Problematisch wird es dann, wenn man erkennt, dass die private Haftpflichtversicherung Schäden durch Haus- und Nutztiere nicht versichert. Um sich deshalb vor solchen finanziellen Katastrophen zu schützen, ist eine eigene Hundehalter-Haftpflichtversicherung sehr empfehlenswert.

Vorteilhaft ist vor allem die Tatsache, dass die Hundehalter-Haftpflichtversicherung im Ernstfall sogar dann entschädigt, wenn das versicherte Tier mit einer anderen Person als dem Hundehalter selbst unterwegs ist.

Dies ist z.B. schnell der Fall, wenn der eigene Hund von den Nachbarskindern ausgeführt wird, ausreißt und einen Schaden verursacht. In einigen Bundesländern besteht bereits eine gesetzliche Versicherungspflicht für Hunde. Dies ist besonders dann der Fall, wenn es sich um eine gefährliche Hunderasse handelt.



Weitere Artikel:

Mieter Räum und Streupflicht
Anspruch auf Kinder Hörgerät
Handwerker Rechnung und Streit
Kündigung wegen Internet am Arbeitsplatz

 

Nach oben - Haftungshinweise - Impressum - Bookmark  
 

Copyright 1998 - 2009 by GeldmachtSpass.de

 
Arbeitsvertrag Kündigung
Aufhebungsvertrag
Berliner Testament
Düsseldorfer Tabelle
Erbschein
Erziehungsgeld
Erbschaftssteuer
Eidesstattliche Vers.
Elternzeit
Fristlose Kündigung
Haushaltsplan
Hypothekenzinsen
Kündigungsschreiben
Kündigungsfristen
Kilometerpauschale
Kinderfreibetrag
Kinderzuschlag
Lohnsteuertabelle
Lohnsteuerjahresausgleich
Lohnsteuerklassen
Mietminderung
Mietvertrag Kündigung
Mutterschaftsgeld
Nachsendeantrag
Nebenkostenabrechnung
Nichtveranlagungsb.
Patientenverfügung
Pfändungstabelle
Splittingtabelle
Umrechnungskurs
Untermietvertrag
Vermögenswirksame L.
Vorsorgevollmacht
Witwenrente