GeldmachtSpass.de




Sie sind hier: Geldmachtspass - Versicherungen - Hausratschutz auch bei Abwesenheit
Altersvorsorge
Aktien & Fonds
Finanzierung & Kredite
Geld Ratgeber
Immobilien & Wohnen
Job & Beruf
Gewerbe & Selbständigkeit
Versicherungen
Gesetze & Recht
Steuern
Vorlagen & Muster
Aktienkurse / Börsenkurse
Dax Werte
Goldpreis
Silberpreis
Kupferpreis
Dollarkurs
Ölpreis
   
 Hausratschutz auch bei Abwesenheit




Das Oberlandesgericht Koblenz hat kürzlich entschieden, dass der Versicherungsschutz einer Hausrats- oder Gebäudeversicherung bestehen bleibt, solange man seinen Lebensmittelpunkt nicht an einen anderen Ort verlegt oder die Immobilie durchgehend leer steht.

In diesem Fall ging es um eine ältere Frau, welche aus gesundheitlichen Problemen für eine Weile zu ihrer Tochter gezogen ist. Das zuvor von ihr bewohnte Haus wurde nicht vermietet, da sie vorhatte, bei gesundheitlicher Besserung wieder dorthin zurückzukehren.

Während ihrer Abwesenheit kam es allerdings zu einem Hausbrand, welcher der Hausratsversicherer nicht bezahlen wollte. Die Begründung lautete: Das Haus sei zum Zeitpunktes des Schadens nicht mehr bewohnt gewesen und die Versicherungsnehmerin soll zusätzlich nicht die Risikoerhöhung - wie vertraglich vorgesehen - angezeigt haben.

Die Hauseigentümerin ist mittlerweile verstorben, die Erben des Hauses haben daraufhin auf Zahlung geklagt. Das Oberlandesgericht Koblenz bestätigte die Forderung der Erben, da die Abwesenheit der alten Dame mit einem Krankenhausaufenthalt vergleichbar gewesen sei.

Solange die betroffene Person plane, wieder nach hause zurückzukehren, sei der Lebensmittelpunkt nicht dauerhaft verlegt. Dieser Fall hätte unterstellt werden können, wenn die alte Damen etwa in ein Altenheim gezogen wäre. Die Hausratsversicherung muss den Schaden nun tragen.



Weitere Artikel:

Lebensversicherung Versicherungssumme
Kfz Prämien
Autoversicherung Rabattretter
Kapitallebensversicherung Verkauf

 

Nach oben - Haftungshinweise - Impressum - Bookmark  
 

Copyright 1998 - 2009 by GeldmachtSpass.de

 
Arbeitsvertrag Kündigung
Aufhebungsvertrag
Berliner Testament
Düsseldorfer Tabelle
Erbschein
Erziehungsgeld
Erbschaftssteuer
Eidesstattliche Vers.
Elternzeit
Fristlose Kündigung
Haushaltsplan
Hypothekenzinsen
Kündigungsschreiben
Kündigungsfristen
Kilometerpauschale
Kinderfreibetrag
Kinderzuschlag
Lohnsteuertabelle
Lohnsteuerjahresausgleich
Lohnsteuerklassen
Mietminderung
Mietvertrag Kündigung
Mutterschaftsgeld
Nachsendeantrag
Nebenkostenabrechnung
Nichtveranlagungsb.
Patientenverfügung
Pfändungstabelle
Splittingtabelle
Umrechnungskurs
Untermietvertrag
Vermögenswirksame L.
Vorsorgevollmacht
Witwenrente