GeldmachtSpass.de




Sie sind hier: Geldmachtspass - Versicherungen - Lebensversicherung Versicherungssumme
Altersvorsorge
Aktien & Fonds
Finanzierung & Kredite
Geld Ratgeber
Immobilien & Wohnen
Job & Beruf
Gewerbe & Selbständigkeit
Versicherungen
Gesetze & Recht
Steuern
Vorlagen & Muster
Aktienkurse / Börsenkurse
Dax Werte
Goldpreis
Silberpreis
Kupferpreis
Dollarkurs
Ölpreis
   
 Lebensversicherung Versicherungssumme




Lebensversicherer legen das Spargeld ihrer Kunden in Immobilien und in festverzinsliche Wertpapiere an. Bis zu 30% des eingelegten Kapitals darf laut Anlagegrundsätze auch in Aktien investiert werden.

Weit über dem aktuellen Garantiezins von 2,75% werden bei guter Marktlage die erwirtschafteten hinausgehenden Überschüsse in den Verträgen der Versicherten gutgeschrieben. Sobald der Finanz- sowie Immobilienmarkt schwach sein sollte, kann es vorkommen, dass Überschüsse völlig ausbleiben. Wenn dem Versicherten bei Vertragsschluss Überschüsse ohne Verbindlichkeit offeriert wurden, hat er bei Vertragsablauf zwar den Anspruch auf die garantierte Versicherungssumme, allerdings nicht auf die mögliche Überschussbeteiligung. Dies wurde kürzlich nach einem Streit eines Versicherten und dessen Lebensversicherer über einen Versicherungs-Ombudsmann entschieden.

Das Problem lag darin, dass der Berater, welcher die Police verkauft hatte, die eventuell zu erwartende Überschussbeteiligung im Gespräch mit dem Kunden als "100% sicher" darstellte, wobei im schriftlichen Vertrag die Überschussbeteiligungen als unverbindlich gekennzeichnet waren. Wichtig ist es deshalb immer, neben den Versprechungen des Beraters z.B. wenn es um einen Garantiezins geht, anhand der Vertragsunterlagen zu prüfen, welche Leistungen garantiert sind. Auf Überschussbeteiligungen, welche nicht eindeutig im Vertrag deklariert sind, besteht auch kein Rechtsanspruch. Eine Kapital-Lebensversicherung erfüllt neben dem Hauptziel, nämlich einer Rendite für das Gesparte, auch im Falle eine Todes des Hauptverdieners, vor finanzieller Not zu schützen. In diesem Fall zahlt die Lebensversicherung sofort eine sehr hohe Versicherungssumme.

Bei Ablauf des Vertrages gibt es im jeden Fall die vertraglich festgelegte Ablaufzahlung. Bei guter Lage der Finanz- und Immobilienmärkte kommen auch noch zusätzliche Überschüsse hinzu. Mindestens jedoch die geltende Garantieverzinsung.



Weitere Artikel:

Private Krankenversicherung bei künstlicher Befruchtung
Hausrat Unterversicherung
Kfz Prämien
Hausratschutz auch bei Abwesenheit

 

Nach oben - Haftungshinweise - Impressum - Bookmark  
 

Copyright 1998 - 2009 by GeldmachtSpass.de

 
Arbeitsvertrag Kündigung
Aufhebungsvertrag
Berliner Testament
Düsseldorfer Tabelle
Erbschein
Erziehungsgeld
Erbschaftssteuer
Eidesstattliche Vers.
Elternzeit
Fristlose Kündigung
Haushaltsplan
Hypothekenzinsen
Kündigungsschreiben
Kündigungsfristen
Kilometerpauschale
Kinderfreibetrag
Kinderzuschlag
Lohnsteuertabelle
Lohnsteuerjahresausgleich
Lohnsteuerklassen
Mietminderung
Mietvertrag Kündigung
Mutterschaftsgeld
Nachsendeantrag
Nebenkostenabrechnung
Nichtveranlagungsb.
Patientenverfügung
Pfändungstabelle
Splittingtabelle
Umrechnungskurs
Untermietvertrag
Vermögenswirksame L.
Vorsorgevollmacht
Witwenrente