Hausfrauen sowie Hausmänner leisten wichtige und hoch angerechnete Arbeit. Wenn sie aufgrund eines Unfalls oder einer schweren Erkrankung auf einmal nicht mehr im Haushalt arbeiten können und Zeit für die Kinder haben, gerät die gesamte Familie in Schieflage. Gut wenn man für dieses schlimme Szenario finanziell abgesichert ist.
Gerade junge Menschen, welche bisher wenig Beiträge gezahlt haben, brauchen kaum auf Unterstützung der gesetzlichen Rente zu hoffen. Um dieser Tatsache zu entgehen sollten Hausfrauen sowie Hausmänner genau wie andere Berufstätige eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Die private BU zahlt bei dauernder Arbeitsunfähigkeit eine feste monatliche Rente an den oder die Versicherte. Von diesem Geld kann dann z.B. eine ausgebildete Fachkraft beschäftigt werden, die den Haushalt und die Kinder betreut.
Hausfrauen und Hausmänner die eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, lönnen auch den zuletzt ausgeübten bzw. gelernten Beruf mitversichern. Dies ist wichtig, weil Viele wieder in den alten Beruf einsteigen möchten, sobald der Nachwuchs groß ist. Steht der Beruf dann schon mit in der Versicherungspolice nimmt die Versicherungsgesellschaft keine neue Risiko- sowie Gesundheitsprüfung vor die wiederum zu höheren Beiträgen führen könnte.
Die Höhe der zu zahlenden Beiträge einer Berufsunfähigkeitsversicherung richtet sich nach der Höhe der versicherten Leistungen. Mit einer monatlichen Rente von 500 bis 1.000 Euro lässt sich im Ernstfall schon einiges finanziell abfedern.
Wichtig:
Beachten Sie, dass die Versicherungsgesellschaft schon ab einem Invaliditätsgrad von 50% volle Rentenleistung erbringt. Grundsätzlich gilt, dass die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung um so günstiger sind, je früher man einsteigt.
Weitere Artikel:
Kinder Unfallversicherung / Lebensversicherung Versicherung bei abgebrochenem Zahn Berufsunfähigkeit als Schüler / Student Reisegepäck Versicherung
|