GeldmachtSpass.de




Sie sind hier: Geldmachtspass - Versicherungen - Versicherung bei Wildunfall
Altersvorsorge
Aktien & Fonds
Finanzierung & Kredite
Geld Ratgeber
Immobilien & Wohnen
Job & Beruf
Gewerbe & Selbständigkeit
Versicherungen
Gesetze & Recht
Steuern
Vorlagen & Muster
Aktienkurse / Börsenkurse
Dax Werte
Goldpreis
Silberpreis
Kupferpreis
Dollarkurs
Ölpreis
   
 Versicherung bei Wildunfall




Laut einem aktuellen Urteil des Landgerichts Coburg kann ein Autofahrer, welcher auf nächtlicher Straße einem Reh ausweichen muss und mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn abkommt, von seiner Kfz-Kaskoversicherung Schadensersatz verlangen.

In diesem besagten Fall war ein Autofahrer nachts allein auf einer fränkischen Landstraße unterwegs, während er plötzlich das Lenkrad umreißen musste, um einen Zusammenprall mit einem Reh zu verhindern, welches plötzlich über die Straße gerannt war. Durch dieses Ausweichmanöver ist er mit einem Leitpfosten kollidiert. Dieser Unfall verursachte einen Blechschaden von 3.000 Euro.

Die Kfz-Versicherung verlangte allerdings klare Beweise, dass der Mann wirklich einem Wildtier ausweichen musste, andernfalls würde die Versicherung nicht für den Schaden aufkommen.

Da der Mann zur Unfallzeit alleine unterwegs war und auch keine Zeugen auf der Straße waren, konnte er dies allerdings nicht bezeugen. Daraufhin klagte der Versicherte auf Regulierung des Schadens.

Letztlich muss der Kfz-Versicherer für den Schaden aufkommen, da die Richter am Landgericht Coburg dem Mann glaubten und es nicht als Nachteil für den Versicherten gewertet werden kann, dass zu diesem Zeitpunkt keine Zeugen vorhanden waren. Der Kläger habe den Unfallhergang schlüssig dargestellt, sodass - wie in manchem Einzellfall – die Glaubhaftigkeit des Betroffenen ausreicht. Da in diesem Fall von einen Wildunfall auszugehen sei, muss der Versicherer nun für den Schaden aufkommen.



Weitere Artikel:

Berufsunfähigkeit Absicherung
Kapitallebensversicherung im Rendite Test
Kinder Unfallversicherung / Lebensversicherung
Versicherung bei abgebrochenem Zahn

 

Nach oben - Haftungshinweise - Impressum - Bookmark  
 

Copyright 1998 - 2009 by GeldmachtSpass.de

 
Arbeitsvertrag Kündigung
Aufhebungsvertrag
Berliner Testament
Düsseldorfer Tabelle
Erbschein
Erziehungsgeld
Erbschaftssteuer
Eidesstattliche Vers.
Elternzeit
Fristlose Kündigung
Haushaltsplan
Hypothekenzinsen
Kündigungsschreiben
Kündigungsfristen
Kilometerpauschale
Kinderfreibetrag
Kinderzuschlag
Lohnsteuertabelle
Lohnsteuerjahresausgleich
Lohnsteuerklassen
Mietminderung
Mietvertrag Kündigung
Mutterschaftsgeld
Nachsendeantrag
Nebenkostenabrechnung
Nichtveranlagungsb.
Patientenverfügung
Pfändungstabelle
Splittingtabelle
Umrechnungskurs
Untermietvertrag
Vermögenswirksame L.
Vorsorgevollmacht
Witwenrente