Versicherungen
Eine pauschale Aussage über den richtigen Versicherungsschutz kann aufgrund der individuellen Voraussetzungen und Gegebenheiten jedes Einzelnen nur schwer getroffen werden. Trotzdem möchten wir an dieser Stelle wichtige Versicherungsfragen klären und außerdem hilfreiche Tipps geben.
Pflegeversicherung und der Hausnotruf
Ältere, sturz-gefährdete Menschen müssen von der gesetzlichen Pflegeversicherung ein Hausnotrufsystem finanziert bekommen – das entschied das Sozialgericht Aachen (Az. S 13 KN 39/04 P).
Krankenversicherungskarte
Nach Wirtschaftskrise und Hartz 4 besitzen immer mehr Menschen in Deutschland zurzeit keinen Krankenversicherungsschutz. Wen wundert es bei diesen Tatsachen noch, dass der Missbrauch von Krankenversicherungskarten der gesetzlichen Krankenkassen Hochkonjunktur hat?
Eigener Haftpflichtschutz
Der privaten Haftpflichtschutz braucht jeder – nur dann ist er finanziell abgesichert, wenn er anderen Menschen aus Unachtsamkeit, Missgeschick oder Leichtsinn Schäden zufügt.
Rechtsschutz Beratung
Ob es nun um die Schuldfrage nach einem Autounfall geht, um einen Nachbarschaftsstreit, oder um eine nicht gerechtfertigte Kündigung des Arbeitgebers: In vielen dieser Situationen kommt man nicht um eine rechtliche Auseinandersetzung herum, auch wenn man diese nur zu gern vermeiden würde.
Pflegeversicherung Leistungen
Neben den privaten Umständen ist Pflegebedürftigkeit auch zugleich ein finanzielles Problem. Obwohl die gesetzliche Pflegeversicherung im Ernstfall einspringt, wenn man aus gesundheitlichen Gründen irgendwann auf fremde Hilfe angewiesen ist.
Grüne Versicherungskarte
Die Statistiken belegen klar: Bereits jeder vierte Bundesbürger muss seine Arbeit heutzutage aus Gesundheitsgründen schon vor dem eigentlichen Rentenalter aufgeben.
« Zurück | 11 | .. | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | Vorwärts »
Weitere Kategorien:
Geld Ratgeber 1 Aktuelle Urteile 1 Altersvorsorge 1 Aktien & Fonds 1 Finanzierung & Kredite 3
|